
Mehrere übereinander geklebte Reihen aus Korken ergeben bei richtiger Anordnung einen Kürbis, der orange angemalt werden kann. Aus grünem Filz können Blätter ausgeschnitten werden und aufgeklebt werden. […]
Zubehör
viele Korken je nach Größe des Kürbis
24 Korken (siehe Foto) plus 1 Korken für den Kürbsstiel
Bastelkleber
Bastelfarbe, orange und Pinsel
grüner Filz
Schere
So bastelst Du Kürbis aus Korken

Zuerst legst Du Dir die Korken zurecht und versuchst einen Kürbis probeweise aufzubauen. Dabei kannst Du feststellen, wie viele Korken Du benötigst. Mein Kürbis besteht aus 5 Reihen. Die unterste Reihe besteht aus 4 Korken, dann kommen 5 Korken, danach 6 Korken. Dann wird er wieder schmaler, d.h. als nächstes kommen wieder 5 Korken und zum Schluss 4 Korken.
Ich habe die Korken reihenweise zusammen geklebt und gut trocknen lassen. Erst dann habe ich sie übereinander geklebt und den Klebstoff in Ruhe hart werden lassen.
Zum Schluss kannst Du den Kürbis orange anmalen und aus grünem Filz zwei bis drei Blätter ausschneiden und zusammen mit einem anderen Korken als Stiel oben auf kleben.
Der Korkenkürbis sieht auch in Natur urig aus. Wie Du ihn gestaltest hängt ganz von Deinem Geschmack ab. Übrigens kannst Du oben an die Blätter auch noch Bastschnüre binden.